Sind Sie schon einmal in einen Raum ohne ausgefallene Beleuchtungskörper gegangen, waren aber trotzdem von charmantem Lichtdesign beeindruckt? Das ist die Magie des richtigen Beleuchtungslayouts. Es macht den Ort gemütlich und ansprechend. Die gute Nachricht ist, dass Sie kein erfahrener Lichtdesigner sein müssen, um es auf den Punkt zu bringen.
Die Lichtplanung ist eine Mischung aus Ästhetik, Intuition und Berechnung und bildet die Grundlage für exzellentes Lichtdesign. In diesem Leitfaden wird untersucht, was ein Beleuchtungslayout ist und wie Sie es gestalten können. Lass uns anfangen!
Beleuchtungslayout: Grundlegende Übersicht
Das Beleuchtungslayout bezieht sich auf die Platzierung und Positionierung von Lichtern an einem beliebigen Ort. Ein gutes Lichtdesign-Layout wird unter Berücksichtigung der Anwendung, des Themas, der Beleuchtungsanforderungen und des Budgets erstellt. Ein gut durchdachtes Beleuchtungslayout kann das Ambiente des Ortes erheblich verändern.
Wie entwirft man ein Beleuchtungslayout? — In 8 einfachen Schritten
Schritt:1 Stellen Sie sich die richtigen Fragen
Der beste Weg, um mit der Gestaltung eines Beleuchtungslayouts zu beginnen, besteht darin, sich die richtigen Fragen zu stellen.
Ein Beleuchtungslayout für ein Zuhause erfordert einen anderen Ansatz als die Beleuchtung eines Geschäftsraums. Hier ist also eine Liste mit Fragen, die Ihnen helfen sollen, Ihren kreativen Prozess in Gang zu bringen.
- Welche Art von Ort beleuchten Sie? Ein Haus, ein Büro oder ein Einzelhandelsgeschäft?
- Wird der Ort für die Arbeit genutzt? Oder um sich zu entspannen und Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen.
- Wie hoch ist die Deckenhöhe? Ist es einfach, die Lampen für die regelmäßige Wartung auszutauschen?
- Möchten Sie die Beleuchtungsanordnung in Zukunft ändern?
- Wie viel Sonnenlicht fällt durch die Fenster? Natürliches und künstliches Licht müssen sich ergänzen.
- Was ist dein Budget? Können Sie es sich leisten, dort intelligente Steuerungen zu installieren?
Schritt: 2 Anforderungen an die Beleuchtung
Im nächsten Schritt geht es darum, die richtige Beleuchtungsanforderung herauszufinden. Wir verwenden die „Lumen-Methode“, um Ihnen eine gute Einschätzung Ihres Beleuchtungsbedarfs zu geben.
- Beginnen Sie mit der Flächenberechnung. Vielfache der Länge und Breite des Ortes. Sie erhalten einen Wert in Quadratfuß (sq. ft.)
- Multiplizieren Sie die Fläche mit dem erforderlichen Lumen für bestimmte Orte, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind. Diese Werte werden übernommen IES und OSHO Standards für die allgemeine Beleuchtung.
Hinweis:
Sie können auch einen bestimmten Bereich innerhalb eines Ortes berechnen, z. B. einen Bereich, der von einem Kochfeld in der Küche abgedeckt wird, und den Bedarf an Arbeitsbeleuchtung mit demselben Verfahren berechnen.
Gebiet | Lumen pro Quadratfuß |
Wohnsalons, Schlafzimmer, Lounges | 10 - 20 |
Esszimmer | 30 - 40 |
Küchen (Allgemein) | 30 - 40 |
Küche (Arbeit) | 70 - 80 |
Einzelhandelsgeschäfte | 30 - 50 |
Niederlassungen | 50 - 75 |
Konferenzräume | 15 - 30 |
Zum Beispiel deckt eine 8 Fuß mal 12 Fuß große Küche eine Fläche von 96 Quadratfuß ab, sodass die für die allgemeine Beleuchtung erforderlichen Lumen (96*40) 3840 lm betragen, die insgesamt erforderlichen Lumen.
3. Ermitteln Sie nun die Anzahl der erforderlichen Leuchten, indem Sie einfach die Gesamtlumen dividieren, die für die Lumenbewertung einer einzelnen Glühbirne benötigt werden. Sie können die Lumenzahl einer Lampe leicht auf ihrer Verpackung finden.
Jetzt kennen Sie den gesamten Lichtbedarf und die Anzahl der benötigten Leuchten. Es ist an der Zeit, das Beleuchtungslayout für Ihren Platz zu planen.
Schritt: 3 Gleichmäßige Beleuchtung vs. Cluster-Beleuchtung
Es gibt zwei gängige Beleuchtungsansätze, die Lichtdesigner verfolgen.
Gleichmäßig verteilt
Im obigen Beispiel sind die Lichtquellen gleichmäßig installiert, was eine ausgewogene Beleuchtung ergibt.
Cluster
Im zweiten Bild sehen Sie eine Ansammlung von Lichtquellen über bestimmten Bereichen, die Akzente setzen.
Beide Ansätze funktionieren gut, aber Wir bevorzugen eine gleichmäßige Beleuchtung, da Sie in Zukunft möglicherweise die Möbel und das Dekor ändern müssen, was die gesamte Beleuchtungsanordnung stören kann.
Schritt: 4 Beginnen Sie mit dem Zeichnen einer Grundrisskarte
Sobald Sie das grundlegende Beleuchtungsdesign haben, ist es an der Zeit, Ihre Ideen zu Papier zu bringen.
Beginnen Sie mit dem Zeichnen einer Grundrisskarte. Wir nehmen ein Beispiel für ein typisches Zuhause Küche zum einfachen Verständnis.
So sieht eine typische Bodenkarte aus. Wir haben die Maße in den Zeichnungen skaliert. 1 Zoll zeigt 2 Fuß in Wirklichkeit.
Sie müssen die Möbel, Theken, Schränke und Steckdosen markieren, an denen der Anschluss erfolgen soll.
Schritt: 5 Spielen Sie mit Beleuchtungsebenen
Die drei Beleuchtungsschichten, die für jedes funktionale Lichtlayout entscheidend sind, sind:
Arbeitsplatzbeleuchtung
Beginnen Sie Ihr Beleuchtungslayout immer mit der Gestaltung der Arbeitsbeleuchtung. Diese Art der Beleuchtung ist für Bereiche, in denen Aufgaben ausgeführt werden.
In der heimischen Küche wird die Beleuchtung über der Kochtheke und den Brennern als Arbeitsbeleuchtung bezeichnet. Ein anderes Beispiel wäre eine Schneidestation in einem Friseursalon. Diese Bereiche erfordern eine höhere Beleuchtung für eine bessere Arbeitsleistung.
Umgebungsbeleuchtung
Umgebungsbeleuchtung bezieht sich auf die allgemeine Beleuchtung in jedem Raum. Der Hauptzweck dieses Lichts besteht darin, den Ort zu beleuchten, und es sollte hoch genug sein, damit sich die Menschen schnell bewegen können. Eine solche allgemeine Beleuchtung bestimmt auch die Stimmung und Atmosphäre des Standorts.
Lichter mit wärmeren Temperaturen schaffen eine entspanntere Umgebung, während kühleres Tageslicht den Ort edel und elegant macht. Sie können den Bereich direkt oder indirekt beleuchten. Indirekte Beleuchtung verwendet reflektierende Oberflächen wie Decken, um den Lichtstrahl zu verteilen.
Akzentbeleuchtung
Konzentrieren Sie sich schließlich auf Akzentbeleuchtung, um den Ort hervorzuheben. Akzentlichter heben bestimmte Merkmale wie Schränke, Dekor, Möbel oder Gemälde hervor. Versuchen Sie, für ein elegantes Lichtdesign einen 10:1-Kontrast zwischen Akzent und Allgemeinbeleuchtung beizubehalten.
Schritt: 6 Wählen Sie die Beleuchtungskörper aus
Hier sind einige allgemeine Beleuchtungskörper, die in jedem Szenario gut funktionieren.
Einbauleuchten
Einbauleuchten haben in die Trockenwand eingesetzte Vorrichtungen, die ein einzigartiges, minimalistisches Gefühl vermitteln. Sie eignen sich hervorragend für die Allgemein- und Akzentbeleuchtung.
Oberflächenmontierte Leuchten
Aufbauleuchten sind in schönen und eleganten Leuchtendesigns erhältlich. Sie sind Alternativen zu Einbau-, Panel- und Linearleuchten.
Anhänger und Kronleuchter
Pendelleuchten und Kronleuchter können einen durchschnittlich aussehenden Bereich in einen spektakulären Ort verwandeln. Diese Leuchten sind in eleganten Designs erhältlich und es stehen unzählige Optionen zur Auswahl. Pendelleuchten eignen sich hervorragend für allgemeine sowie dekorative Beleuchtung.
Spur und Scheinwerfer
Schienenleuchten eignen sich hervorragend für die Arbeitsplatzbeleuchtung. Es ist einfach, die Strahlrichtung nach Ihren Wünschen anzupassen.
Spotlights eignen sich hervorragend, um ein bestimmtes Merkmal hervorzuheben. Es könnte ein Einzelhandelsgeschäft oder ein Gemälde in einer Kunstgalerie sein.
Schritt: 7 Richtige Platzierung
Nachdem Sie die Schritte 1-6 durchlaufen haben, müssen Sie das Thema, die Funktion und die Beleuchtungsanforderungen herausfinden.
In der Regel sollten alle Lichter 2-3 Fuß von den Seitenwänden entfernt sein. Außerdem sollte der Abstand zwischen den Leuchten die Hälfte der Deckenhöhe betragen. Bei einer Deckenhöhe von 14 Fuß beispielsweise sollten die Institutionen 6 bis 7 Fuß voneinander entfernt sein.
Im obigen Beispiel beleuchten Unterschränke (UC) die Theken. Sie geben dem Kochbereich auch zusätzliches Licht, was die Arbeit erleichtert.
Einbauleuchten sind gleichmäßig verteilt, um den allgemeinen Bereich zu beleuchten. Um die Fackel hinzuzufügen, werden Pendelleuchten über der Kücheninsel hinzugefügt.
Schritt: 8 Seien Sie kreativ
Nutzen Sie Farben und Temperaturen, um ein einzigartiges Ambiente zu schaffen. Verwenden Sie Leuchten mit kompatiblen Dimmern, um die Helligkeit je nach Stimmung anzupassen.
Heutzutage kann eine multifunktionale Beleuchtung mit Bewegungssensoren, wechselnden Farben und Temperaturen einen gewöhnlichen Beleuchtungsplan in ein Meisterwerk verwandeln. Heben Sie Besonderheiten wie Dachschrägen, Ecken und Möbel hervor.
Warum eignen sich LED-Leuchten am besten für funktionale Beleuchtungslayouts?
Wir haben einen langen Weg zurückgelegt, wenn es um Beleuchtungstechnologien geht. Mit Glühbirnen fing alles an, dann dominierten Halogene, Metallhalogenide und Leuchtstofflampen die Beleuchtungsszene.
Allerdings haben lichtemittierende Dioden, allgemein als LEDs bezeichnet, die Beleuchtung in den letzten zehn Jahren zu neuen Höhen entwickelt. LED-Leuchten sind perfekt für Ihr Beleuchtungslayout, da sie langlebig, langlebig, energieeffizient und kostengünstig sind.
Darüber hinaus können Sie aus Hunderten von Leuchten und Leistungsstufen wählen. Diese Flexibilität gibt Ihnen viel Raum, um mit dem Beleuchtungslayout äußerst kreativ zu sein. LED erwärmen sich nicht effizient, daher können sie an engen Stellen installiert werden.
Eine durchschnittliche LED-Lampe hält 50,000 Stunden, sodass Sie sich nicht viel um die Wartung kümmern müssen.
Fazit
Das Beleuchtungslayout muss kein schwieriger oder komplexer Prozess sein. Einfacher ist immer besser. Wenn Sie diesen Leitfaden durchgearbeitet haben, haben Sie nun die Idee, den Beleuchtungsbedarf zu berechnen und daraus ein Beleuchtungslayout zu erstellen. Wir haben auch besprochen, welche verschiedenen Beleuchtungsstrategien Sie verwenden können, um das Beleuchtungslayout zu verbessern.
Mach dir keine Sorge! Wenn Sie es beim ersten Mal nicht richtig verstanden haben. Ein wenig Übung geht einen langen Weg.
RC Lighting ist Ihr One-Stop-All für funktionale Beleuchtungslösungen
Ein gutes „Lighting Layout“ allein ist ohne hochwertige Leuchten nicht praktikabel. Bei RC-Beleuchtung, Wir berücksichtigen die Marktnachfrage und liefern unseren Kunden LED-Leuchten in Premiumqualität.
Was macht unsere Produkte so einzigartig? Wir produzieren LED-Leuchten in Fertigungsstätten, die internationalen Qualitätsstandards entsprechen. Unser Katalog umfasst eine Vielzahl von LED-Einbauleuchten, Aufbauleuchten, linearen Leuchten, Schienenleuchten und mehr Scheinwerfer.
RC-Beleuchtung bietet sogar eine Anpassung des Produkts an Ihre Anforderungen, damit Sie den maximalen Nutzen erzielen. Unsere Preise sind marktgerecht und unser Lieferservice ist erstklassig. Darüber hinaus verfügen alle LED-Leuchten über hochwertige Treiber mit fünf Jahren Garantie.
Also, worauf wartest du noch? Kontaktieren Sie unseren 24/7 Kundenservice und erhalten Sie jetzt eine KOSTENLOSE Projektbewertung!